| Artikel-Nr. | DN | ZAK® | PN (bar)  | A (mm)  | B (mm)  | C (mm)  | D (mm)  | E (mm)  | Bohrungs-ø max.  | Gewicht (kg)  | Verfügbarkeit | Merkliste | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2445046000 | 65-500 | 46 | 5 | 225 | 200 | 120 | 82 | 65 | 35 | 6.300 | Montagezeit | 
DN
Merkliste
| 2445046000 | 65-500 | |
| ZAK® | 46 | |
| PN | 5 bar | |
| A | 225 mm | |
| B | 200 mm | |
| C | 120 mm | |
| D | 82 mm | |
| E | 65 mm | |
| Bohrungs-ø max.  | 35 | |
| Gewicht | 6.300 kg | |
| Verfügbarkeit | Montagezeit | |
Anwendung
- Für Guss-, FZM- und Stahl-Rohre,DN 65 bis DN 500
 
Eigenschaften
- Vertikaler und horizontaler Abgang ZAK® 46
 - Integrierter Korrosionsschutz
- Metallische, unbeschichtete Gewindeoberflächen in Armaturen führen zu Korrosion und Inkrustation. Die Folge sind reduzierte Durchflussleistungen und hohe Sanierungskosten.
- Bei allen Hawle-Artikeln mit Innengewinde ist ein Korrosionsschutzring aus Elastomer eingebaut. Er garantiert korrosions und inkrustationsfreie Verbindungen und sorgt damit für volle Durchflussleistungen und enorme Kosteneinsparungen. - Der Einsatz mit Erdgas muss spezifiziert werden, damit die nach DIN 3230-5 geforderte Prüfung (PG1 für erdverlegte Armaturen und PG3 für Armaturen in Anlagen) mit dem dazugehörigen Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204 vorgenommen werden kann.
 - Druckstufe PN 5
 
Einbau und Montage
- Betätigungshebel nach dem Anbohrvorgang unter dem Hawlinger verkeilen!
 
Werkstoff
- Gehäuse
- Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
- EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662, Schichtdicke min. 250 μm
- Lackierung: Gelb RAL 1021
- NBR 
                                mehr