PE ø |
ø D1
(mm) | Platte ø | Gewicht |
ø d2
(mm) |
NPK-Nr. 411 | Verfügbarkeit | Merkliste | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6877V25001 | 32 | 66 | 280 | 1.000 | 60 | Ab Lager | ||
6877V32140 | 40/50 | 80 | 280 | 1.000 | 75 | Ab Lager | ||
6877V50002 | 63 | 95 | 280 | 1.000 | 90 | Ab Lager |
DN
Merkliste
6877V25001 | ||
PE ø | 32 | |
ø D1 | 66 mm | |
Platte ø | 280 | |
Gewicht | 1.000 kg | |
ø d2 | 60 mm | |
NPK-Nr. 411 | ||
Verfügbarkeit | Ab Lager | |
6877V32140 | ||
PE ø | 40/50 | |
ø D1 | 80 mm | |
Platte ø | 280 | |
Gewicht | 1.000 kg | |
ø d2 | 75 mm | |
NPK-Nr. 411 | ||
Verfügbarkeit | Ab Lager | |
6877V50002 | ||
PE ø | 63 | |
ø D1 | 95 mm | |
Platte ø | 280 | |
Gewicht | 1.000 kg | |
ø d2 | 90 mm | |
NPK-Nr. 411 | ||
Verfügbarkeit | Ab Lager | |
Anwendung
- Ausgussvorrichtungswerkzeug zu Mauerdurchführung
- Mehrfach verwendbar
- Das Mauerdurchführungsprogramm für Gas von Hawle deckt die gängigsten Einbauvarianten auf dem Markt ab.
- Nass-Einbau
- Mauerdurchführungen werden direkt in das Mauerwerk verbaut.
- oder werden nachträglich in die Aussparung mit Ausgusswerkzeug vergossen.
- Trockeneinbau
- Durch die Verwendung von Press-Dichtungsringen können Mauerdurchführungen auch trocken in die Kernbohrungen installiert werden.
- Anschlussvarianten
- Die verschiedenen Anschlussvarianten (IG, Flansch) sowie die Ausführugstypen (Gerade, Winkel, Flex) ermöglichen der Situation angepasste und rationelle Montage.
- Einsetzbar bis 5 bar Betriebsdruck im Temperaturbereich -20°C bis +60°C
- Druckstufen Standard
- DN 25 - DN 150 Flanschen PN 16
- DN 200 Flansch PN 10
Eigenschaften
- Kunststoff
Werkstoff
- Korrosionsgeschützte, voll PE-ummantelte Mauerdurchführung für Festpunkteinbau
- Der vollverkapselte PE-Übergang ist ausserhalb des Mauerwerks erstellt
- Kugelhahn mit absolutem Berührungsschutz, thermisch belastbar bis 650°C nach DIN 1626
- Alle sichtbaren matallischen Teile wie Flansch, Gewinde und Regler-Verschraubung sind verzinkt.
- Anschweissende: PE 100, SDR 11
mehr