Kurse, Top-News

Rohrleitungsbau in der Praxis

News / Aktuell

Workshop im Rohrleitungsbau 2026

Tag 1
Im Teil 1 vermitteln wir Ihnen ein umfassendes Wissensfundament in Theorie und Praxis im Bereich der Rohrleitungstechnik. Der Workshop wird in folgende 4 Themenblöcke aufgeteilt:

  1. Hawle-Armaturen Schieber und Klappen
  2. Hawle-Regeltechnik DRV, Filter, Be- und Entlüfter sowie Hydranten
  3. Verbindungstechnik von TRM und Hawle, Flanschen, Synoflex, Steckmuffenarten, Spez. VRS-T
  4. Theorie und Praxis des Anbohrens, Materialauszugs, Druckprüfung, Ausmessens und der Bearbeitung von Grossanbohrungen

Tag 2 
Im Teil 2 des Workshops wird die Methode des Anbohrens unter Druck demonstriert und angewendet sowie die Praktische Verlegung von ZMU / VRS-T Rohren und Formstücken. Mit dem Ziel, Ihnen praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln und das Verständnis für die Anwendung dieser Techniken zu vertiefen. Der Workshop wird durch eine informative Werksbesichtigung ergänzt.

Termine:
Kurs 1: 12. - 13.01.2026 in Sirnach
Kurs 2: 14. - 15.01.2026 in Sirnach
Kurs 3: 19. - 20.01.2026 in Sirnach
Kurs 4: 21. - 22.01.2026 in Sirnach

Anmeldung:
Beachten Sie Bitte, dass alle Anmeldungen verbindlich sind. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 16 Personen beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Teilnahmegebühr / Unterkunft:
CHF 490.- exkl. MwSt / 2-tägiger Kurs mit Theorie und Praxis inkl. Arbeitsmittel, Unterkunft für eine Nacht mit Verpflegung.
CHF 610.- exkl. MwSt / 2-tägiger Kurs mit Theorie und Praxis, inkl. Arbeitsmittel und  Verpflegung. Unterkunft für zwei Nächte (Anreise am Vortag exkl. Verpflegung). 

Stornobedingungen:
Stornierungen sind schriftlich einzureichen. Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- verrechnet, nach dieser Frist ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Ersatzanmeldungen sind ohne Aufpreis möglich. 

Zertifikat:
Nach erfolgreicher Kursteilnahme wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt. 

Kleidung:
Das Tragen von der PSA (Schutzkleidung) ist am zweiten Kurstag obligatorisch. 

Haftung:
Für alle von der Hawle Armaturen AG organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entastanden Schäden aus.

Datenschutz:
Informationen zum Datenschutzgesetz finden Sie hier.

Anmeldung

weitere News

Veranstaltung
Brunnenmeister-Tagung in Sursee 2025Brunnenmeister-Tagung in Sursee 2025

Brunnenmeister-Tagung in Sursee 2025

Branchenaustausch rund um die Wasserversorgung: Hawle-Fachwissen gefragt.

Kurse
Rohrleitungsbaukurs 2025Rohrleitungsbaukurs 2025

Rohrleitungsbaukurs 2025

Erfolgreicher Praxiskurs Rohrleitungsbau: 63 neue Profis ausgebildet!